Ablauf

Zuerst vereinbaren Sie während meiner telefonischen Erreichbarkeit (Mo. 17:00 - 18:40 Uhr) ein persönliches, unverbindliches Erstgespräch. Hierzu bringen Sie die Versichertenkarte und den Fragebogen für Eltern oder ab 18 Jahren den Fragebogen für junge Erwachsene (siehe Formulare) mit. Ein Überweisungsschein ist nicht notwendig. 

Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Privat Versicherte erkundigen sich bitte vorab bei Ihrer Krankenkasse bzw. Beihilfestelle, welche Kosten übernommen werden.

Falls eine Psychotherapie das Richtige für Ihr Anliegen sein sollte, können weitere Kennenlern-Termine vereinbart werden. Neben der Vermittlung und dem Austausch von Informationen prüfen Sie in diesen Sitzungen, ob Sie bzw. Ihr Kind sich bei mir wohlfühlen und eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung entstehen kann.

Erst dann wird bei der Krankenkasse ein Antrag auf Psychotherapie gestellt. Termine finden zumeist ein Mal pro Woche statt. Mit der Zeit werden die Abstände größer, bis die Psychotherapie schlussendlich nicht mehr benötigt wird.